„Bis gleich!“ ist eine Redewendung im Deutschen, die bedeutet, dass man sich nach einer sehr kurzen Zeit wiedersehen oder miteinander sprechen wird. Sie wird normalerweise verwendet, wenn nur eine kurze Pause von ein paar Minuten zwischen Treffen oder Aktivitäten liegt.
Wann benutzt man „Bis gleich!“?
Wenn man sich nach kurzer Zeit wieder trifft.
Beispiel:
Person 1: „Ich gehe schnell ins Büro, bis gleich!“
Person 2: „Okay, bis gleich!“
Wenn man nur für ein paar Minuten weg ist und schnell zurückkommt.
Beispiel:
Person 1: „Ich muss noch kurz einkaufen, bis gleich!“
Person 2: „Gut, bis gleich!“
Wenn man eine kurze Pause macht und bald wieder da ist.
Beispiel:
Person 1: „Ich gehe kurz raus, bis gleich!“
Person 2: „Alles klar, bis gleich!
Wie verwendet man „Bis gleich!“?
„Bis gleich!“ wird benutzt, wenn nur eine kurze Zeit zwischen zwei Begegnungen liegt – meist nur ein paar Minuten. Falls das nächste Treffen später stattfindet, kann man andere Ausdrücke verwenden, wie:
„Bis später!“
„Bis bald!“
„Bis gleich!“ bedeutet, dass man sich sehr bald wieder sieht. Es ist kürzer als „Bis später!“, weil „später“ länger sein kann.
Man sagt „Bis gleich!“, wenn man die andere Person in wenigen Minuten oder höchstens in einer halben Stunde wiedersieht.
Beispiele:
- Anna: „Ich gehe kurz einkaufen.“
Tom: „Okay, bis gleich!“ (Tom erwartet, dass Anna in wenigen Minuten zurückkommt.) - Lisa und Max sind in einem Café. Lisa geht kurz auf die Toilette. Max sagt: „Bis gleich!“ (Lisa kommt bald zurück.)
- Peter verlässt das Büro, um einen Kaffee zu holen. Sein Kollege sagt: „Bis gleich!“ (Peter kommt bald zurück.)
Man benutzt „Bis gleich!“ mit Freunden, Familie oder Kollegen, wenn man sich sehr bald wiedersieht.