Das Alphabet hat 26 Buchstaben und vier Sonderzeichen: Ä, Ö, Ü und ß.
A – B – C – D – E – F – G – H – I – J – K – L – M – N – O – P – Q – R – S – T – U – V – W – X – Y – Z
Um das deutsche Alphabet korrekt auszusprechen, ist es wichtig, die Laute der einzelnen Buchstaben zu kennen. Hier ist eine Liste mit der Aussprache der Buchstaben:
Das deutsche Alphabet und seine Aussprache:
Buchstabe | Aussprache (ähnlich wie) | Beispielwort |
---|---|---|
A | “ah” | Apfel |
B | “beh” | Ball |
C | “tseh” | Café |
D | “deh” | Decke |
E | “eh” | Elefant |
F | “eff” | Fisch |
G | “geh” | Glas |
H | “hah” | Haus |
I | “ee” | Insel |
J | “yott” | Jacke |
K | “kah” | Katze |
L | “ell” | Lampe |
M | “emm” | Maus |
N | “enn” | Nase |
O | “oh” | Obst |
P | “peh” | Papier |
Q | “kuh” | Qualle |
R | “err” (mit Rachenlaut) | Rose |
S | “ess” | Sonne |
T | “teh” | Tisch |
U | “uh” | Uhr |
V | “fau” | Vogel |
W | “veh” | Wasser |
X | “iks” | Xylophon |
Y | “üppsilon” | Yacht |
Z | “tsett” | Zebra |
Sonderzeichen:
Buchstabe | Aussprache | Beispielwort |
---|---|---|
Ä | “äh” | Äpfel |
Ö | “öh” | Öl |
Ü | “üh” | Überraschung |
ß | “ess-tsett” | Straße |
Tipps zur Aussprache:
- Üben Sie langsam und deutlich, um die Laute zu lernen.
- Hören Sie sich deutsche Wörter oder Buchstabierbeispiele an, um die korrekte Aussprache zu verstehen.
- Vergleichen Sie die Laute mit ähnlichen Lauten in Ihrer Muttersprache.