Die beiden Sätze „Ich freue mich darauf“ und „Ich freue mich darüber“ sind ähnlich, aber sie haben unterschiedliche Bedeutungen.
1. Ich freue mich darauf
„Ich freue mich darauf“ benutzt man, wenn man sich auf etwas in der Zukunft freut. Das bedeutet, dass etwas noch nicht passiert ist, aber man ist schon glücklich darüber.
Beispiel:
- Ich freue mich darauf, dich morgen zu sehen. (Ich bin jetzt schon glücklich, weil ich dich morgen sehe.)
- Ich freue mich darauf, in den Urlaub zu fahren. (Der Urlaub ist in der Zukunft, aber ich freue mich jetzt schon.)
2. Ich freue mich darüber
„Ich freue mich darüber“ benutzt man, wenn man sich über etwas freut, das schon passiert ist oder gerade passiert.
Beispiel:
- Ich freue mich darüber, dass du die Prüfung bestanden hast. (Die Prüfung ist vorbei, und ich bin jetzt glücklich darüber.)
- Ich freue mich darüber, dass das Wetter heute so schön ist. (Das Wetter ist jetzt schön, und ich freue mich darüber.)
Zusammenfassung
„Ich freue mich darauf“ → Zukunft
„Ich freue mich darüber“ → Gegenwart oder Vergangenheit