Hier ist ein einfaches und verständliches Material zum Thema „wann vs. wenn“ auf A1-Niveau, inklusive Beispielen:
„Wann“
- Wird für Fragen nach der Zeit verwendet.
- Es fragt nach einem Zeitpunkt oder einer Zeitangabe.
- Typisch für direkte und indirekte Fragen.
Beispiele:
- Wann kommst du?
- Weißt du, wann der Zug fährt?
- Wann beginnt der Film?
„Wenn“
- Wird für Bedingungen oder Zeitpunkte in einem Satz benutzt.
- Es bedeutet oft falls oder zu dem Zeitpunkt, als.
- Typisch für Nebensätze.
Beispiele:
- Wenn es regnet, nehme ich einen Regenschirm.
- Ich rufe dich an, wenn ich zu Hause bin.
- Wenn ich Zeit habe, helfe ich dir.
Vergleich in Sätzen
Wann (Frage) | Wenn (Bedingung/Zeitpunkt) |
---|---|
Wann hast du Geburtstag? | Ich freue mich, wenn du zu meiner Party kommst. |
Weißt du, wann der Unterricht beginnt? | Wenn der Unterricht endet, gehen wir essen. |
Übungen
Aufgabe 1: Lücken füllen
Wähle die richtige Antwort: wann oder wenn.
- _____ hast du Zeit für mich?
- Ich komme, _____ du mich brauchst.
- Weißt du, _____ der Bus ankommt?
- _____ es warm ist, gehen wir schwimmen.
- _____ ist dein Deutschkurs?
Aufgabe 2: Eigene Sätze schreiben
Schreibe je zwei Sätze mit wann und wenn.